Samstag, 6. März 2010

Hallo, Ich lebe noch !

Nach einer viel zu langen Pause, melde ich mich nun zurück.

Letztes Wochenende bin ich mit Robin ins Nachbarbundesland Oaxaca und dort in die gleichnamige Hauptstadt gefahren. Auch wenn so ein Kurztrip nicht das beste ist, da man mit mehr Zeit auch viel mehr sehen könnte, hat sich die Fahrt doch gelohnt. Wir hatten uns vorher entschieden nicht, wie gewohnt den recht modernen OCC Bus zu nehmen, sondern vom billigeren Terminal loszufahren. Die Preise sind beim OCC (Omnibus Christobal Colon - Hier heißt übrigens unglaublich viel irgendetwas mit Christoph Kolumbus) in etwa 350 Pesos, während wir 220 bezalht haben. Das sind ca. 15 eruo für eine 12 Std. Busfahrt. Dafür hatten wir aber auch: zersplitterte Fenster, ein Loch im Boden, wodurch man bis auf die Straße gucken konnte, das dadurch ziemlich viel Lärm ins Businnere dringt versteht sich von selbst, kaputte Sitze und keine Klimaanlage. Letzteres ist aber gar nicht so schlimm, da die teuerern Busse zum Teil auf echt eisige Temperaturen heruntergekühlt werden, was die Fahrt nicht angenehmer macht. Problem war nur, dass Robin seine Schuhe ausgezogen hatte und wir im Laufe der Fahrt durch den um die Serpentinen rasenden Busfahrer so hinundhergeschaukelt, naja eher -geschleudert, wurden, dass einer der Schuhe leider im Loch landete und nun zwischen Tuxtla und Oaxaca liegt... Irgendwie wars aber auch witzig, ich meine wer verliert schon seinen Schuh im Bus? Bis wir dann auf nem großen Mercado (von dem auch Fotos beigefügt sind) nachgemachte Crocs gefunden haben, musste Robiño halt barfuß rumlaufen.
Der Bus hilt ürbigens leider in jedem kleinen Dorf an, was die Fahrtzeit auf ca.14 Std. erhöhte. Außerdem stiegen öfters als sonst Soldaten ein, die einem ihre Taschenlampe ins Gesicht hielten und ab und an auch nach Ausweisen fragten.

Nachdem wir Samstag und Sonntagvormittag in Oaxaca verbracht hatten, blieb uns noch Zeit die nahegelegenen Zapotekenruinen von Monte Albán zu besichtigen. Das Gelände ist riesig und das Bergpanorama echt genial! Hätten wir mehr Zeit gehabt um uns ein wenig einzulesen, hätte man sicher auch viel über die Zapoteken lernen können.
So bleiben Ruinen generell doch weiterhin, für die einen historisch höchst interessante Orte und für die anderen doch nichts weiter als Steinhaufen in z.T. super Lage mit fantastischer Aussicht.

Ich habe mal 2 Panoramafotos hochgeladen:





Weitere Eindrücke von Oaxaca bei Picasa:
http://picasaweb.google.de/bbeuchel/Oaxaca#




Ach ja: Ich und Elias hatten das schon ewig geplant, und haben es dann vor 2 Wochen auch endlich durchgezogen:

Haare abrasieren. 

Von Sor Luz ihre Haarschneidemaschine ausgeliehen, 6mm Aufsatz drauf und los gings. Ich ihm, er mir.

Vorher


Nachher
vor der Fotowand in meinem Zimmer

 


Im Projekt hat sich, außer unserer Haare nichts groß geändert. Ich bin lediglich in den nächsten 2 Wochen wie auch schon Weihnachten, nicht mehr im Studium bei Sor Luz, sondern bastele fleißig mit den Kindern Karten für Ostern, die wir unseren Spendern in Italien schicken werden. Fotos folgen, wenn genug Karten fertig sind.

Machts gut

Euer Ben

8 Kommentare:

  1. Hi Du,
    schön mal wieder etwas zu lesen. Hat sich deine Kamera doch schon bezahlt gemacht. Schöne Fotos. Wie gefällt dir das denn selbst mit den Haaren? Ich will auch mal wieder etwas schreiben, mal sehen ob das heut oder morgen etwas wird. Hab grad noch Stephan zum Bahnhof gebracht. Der war ne Woche hier und wir waren 4 Tage in Zermatt Skifahren. Dort war zumindest das Matterhorn recht imposant:
    http://www.online-reisefuehrer.com/bilder-reisen/schweiz/zermatt-matterhorn.jpg
    Vielleicht sieht man sich ja mal in ICQ oder so.

    Bis dann
    Christoph

    AntwortenLöschen
  2. Ich will auch so ne Cam! Du Glatzkopp! ;)

    AntwortenLöschen
  3. :D sparen mein lieber =P

    bockt sich voll !! auch wenn ich noch viel lernen muss...

    AntwortenLöschen
  4. Hi Ben!
    BUSFAHRT: Das ist doch noch Leben, oder nicht? Und Erlebnisse für das Alter. Meine schönste Busfahrt: 12 Std. in Tansania über die Dörfer. An Bord viele Tiere, auch ein Hahn. Lag am Boden, die Füße zusammen gebunden. In jeder Kurve (es gab Hunderte) flog er von Ecke zu Ecke und gackerte. Er muss was falsch verstanden haben. Habe ihn nicht auf den Schoß genommen, weil ihm oben und unten übel war. Ich hatte nur eine Hose. Man bezahlte vor dem Aussteigen! Wer nicht bezahlte, wurde 5-20km weiter transportiert und dann erst rausgelassen. Kam vor! Mitten in der Nacht!
    HAARE: Obwohl ein erheblicher Teil unseres Gehirns für Gesichtserkennung da ist: Unglaublich, wie die Haare das Aussehen verändern. Vorher: der noch jugendlich-blass-unkonturiert wirkende Abiturient aus gutem Hause, sozusagen dä läwe hübsche jong, auch noch die Hände faltend!!! (obwohl angeblich nicht gläubig) - und dann ein im Ansatz frech-forsch guckender junger Mann mit Kontur und Ausdruck. Also: TOLLE IDEE, MIR (ich weiß, ich zähl da nicht...) gefällt's gut. Siehst so was von besser aus!
    MONTE ALBAN? Und Du? Steinhaufen oder was? (Tu mir nicht weh: Ich habe mal einen Lehrauftrag an der Uni über aztekische Kunst gehabt.)
    BLOG-Antworten: Du bekommst gerne Antworten....
    Ja, ja, ist verständlich. Aber: Irgendwie bin ich doch eine Art "Kleinst-Aktionär" bei dem Unternehmen "Ben-Mexico", da könnte mich ja mal (einmal, einmal im Jahr...) eine kleine kurze Antwort freuen, oder???? (Fragen wird man ja mal noch dürfen). - Zur Erinnerung: dieter@familie-simons.de
    Adios
    dieter

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Ben,
    verfolge deinen blog immer sehr interessiert. Wusste gar nicht, dass du auch als Stunttrainer unterwegs bist. Auf jeden Fall gute crash-Fotos von dem Fahrradrennen. Der Kopf, naja, wie Lars Ricken in besten Zeiten.
    Grüße aus dem immer eiskalten DO.

    Helmuth

    AntwortenLöschen
  6. Sauber ben^^ jetzt haben wir ma gleich lange haare =D

    AntwortenLöschen
  7. Lebst du immernoch?

    AntwortenLöschen