Nach einigen sehr ernuechternden Kommentaren bezueglich der Aktualitaet meines Blogs jetzt die neusten News:
Ich bin die letzten 2 Wochen mit Felix (kennt ihr ja bereits: arbeitet in Coita, 1 std. vor Tuxtla als Freiwilliger auch fuer Siijuve) und die letzte Woche auch mit Nele, ner Freundin von Felix die z.Zt. Au-Pair in San Fransisco macht, durch Yucatan gereist. Route war folgende: Merida, Tulum, Isla Mujeres, Cancun (EIN ALBTRAUM !!! SCHRECKLICHSTE STADT, DIE ICH BISHER KENNENGELERNT HABE ! dazu spaeter mehr), Coba, Tulum und Playa del Carmen. Wir haben echt viel gesehen und der Urlaub war einfach geil !
Nach den Osterferien gibt es 2 wichtige Neuerungen hier in der Albergue: 1. Emilio ist weg. Emilio war ein besonders anstrengendes Kind, sodass seine Abwesenheit (obwohl nur einer von 50 Jungs) hier von nicht zu unterschaetzender Bedeutung ist. Er war mir aber irgendwie trotz ADHS und staendiger Gegenwehr und Bockigkeit und all diesem "Problemkindgehabe" echt ans Herz gewachsen. Sor Luz hat mir zwar versichert, dass es ihm nun besser ginge, weil er in einer Familie lebe, die sich natuerlich individueller kuemmern koenne. Ich frage mich aber, wie lange die Familie ihn behalten will/kann, da sich Emilio schon bei etlichen Gastfamilien daneben benommen hat. Die Jungs, die keine Familie mehr haben werden naemlich in den Ferien in Gastfamilien untergebracht. Leider finden sich aber in seltenen Fallen nicht genuegend. Da ich hier gerade im Projekt sitze, werden Fotos vom Emilio nachgereicht.
2. Die Kinder haben jetzt 2x woechentlich Tae-kwon-do-Unterricht. Finde ich sehr sehr gut ! Gestern war das erste Mal Training und der Lehrer (mit, laut eigener Aussage, langjaehriger Militaererfahrung, die man ihm auch durchaus abnimmt) legt sehr viel Wert auf Diziplin. Ausserdem werden die Kinder koerperlich gefordert und sind dann hoffentlich ruhiger im Estudio, was mir sehr zu gute kommen wuerde, da ich mittlerweile meist allein fuer die Kinder in der Gruppe "Don Bosco" (das sind so ca.10 im Alter von 10-14) verantwortlich bin.
Gestern ist ausserdem ein neues Kind angekommen. Seit meiner Ankunft vergangenen Sommer ist der Junge der zweite, nach dem vierjaehrigen Jesus-Ivan, der vor einigen Monaten aufgenommen wurde. Im Gegenzug haben aber schon 6 Jungs die Albergue verlassen. Das geschieht meist, weil sie selbst nicht mehr wollen und es kontraproduktiv waere, sie dann noch hierzubehalten. So gingen schon im Herbst Jose und Alexis, die bei ihren Muettern leben, ca. 2 Monaten Praxtedes, mit dem Elias viel gemacht hatte. Schliesslich die beiden Kinder der Frau, die in der Waescherei gearbeitet hat, weil einer der beiden - Jhon Franklin - gemobbt wurde und nun auch noch Emilio. Ich werde als Freiwilliger in solche Entscheidungen nicht einbezogen, ich glaube aber der Grossteil der Nonnen auch nicht.
Ansonsten bin ich mir treu geblieben und bete immer noch nicht mit, fahre aber jetzt fast taeglich den Bulli, mit dem ich und Sor Luz einige der Kinder von 2 Schulen abholen. Autofahren in Mexiko war zunaechst total gewoehnungsbeduerftig. Vor allem das staendige auf die Fahrbahn achten und gleichzeitig den "leicht" ungeordneten Verkehr im Auge zu behalten erwies sich als eine Herasuforderung. Man muss dazu sagen, dass es in Mexiko fast so viele "Topes", wie Tortillas gibt. Topes sind unterschiedlich breite Huegel die kuenstlich auf den Strassen angelegt wurden, um die Fahrer zum abbremsen zu zwingen. Es gibt Topes in verschiedensten Formen und Hoehen und bis man raus hat, mit wieviel km/h man ueber jeden einzelnen drueber fahren kann, dauert es echt ne Weile. Bei manchen setzt naemlich auch bei nur 5 km/h noch der Auspuff auf, was zu besorgten Gesichtern von Sor Luz und mir, gleichzeitig aber begeisterten "Chidoooo" (dt. in etwa: "geil") Schreien der Kinder fuehrt.
Bis Spaeter
Euer Ben
Dienstag, 13. April 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Jo Hi Ben.
AntwortenLöschenDas hört sich ja alles ganz gut an mit dem Urlaub und so. Wie geht es denn deinen Haaren? ;)
Ich bin gerade ein paar Tage zuhause, mache also hier "Urlaub".
Bin gespannt, was es morgen zu lesen gibt.
Lieben Gruß
Christoph
Die sind ordentlich gewachsen. Halbglatze war ein mal ^^ fotos kommen
AntwortenLöschenHallo Ben, bin über die TV Aktuell/Homepage auf Dein Blog gestoßen. Ich bin im TV Handball und betreu die Handball Homepage. Jedenfalls find ich Dein Blog interessant und lese gerne wieder was neues - also weiter so!
AntwortenLöschen